Einsatzberichte 2018
|
März |
Nr. 20
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
F21 VU Person klemmt: VU unklare Lage |
2974 |
|
|
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Wilhelm-Busch-Strasse
|
|
F15 Wasserschaden |
2327 |
|
|
|
Nr. 18
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Wilhelm-Busch-Strasse
|
|
F15 Wasserschaden: Wasserrohrbruch |
2713 |
|
|
|
Februar |
Nr. 17
|
|
Technische Hilfeleistung
BAB7 Auffahrt Seesen Richtung Nord
|
|
FMV5 ManV 3 bis 5: Verkehrsunfall 4 PKW 1 LKW |
2347 |
|
|
|
Nr. 16
|
|
Technische Hilfeleistung
BAB 7 Süd KM220
|
|
F21 VU Person klemmt |
2277 |
|
|
|
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Sültenberg
|
|
F07 Auslösung BMA: Auslösung Heimrauchmelder |
2262 |
|
|
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Pfarrstrasse
|
|
F20 Hilfeleistung: Personenrettung |
2288 |
|
|
|
Januar |
Nr. 13
|
|
PKW/LKW Brandeinsatz
Rhüden, Wohlenhäuser Kirchweg
|
|
F01 Feuer 1 Klein: PKW Brand |
2383 |
|
|
|
Nr. 12
|
|
Technische Hilfeleistung
BAB A7
|
|
TH89-05N F21 PKW unter LKW, Person klemmt |
3026 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2018 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden +++ Feuerwehr Seesen
Einsatzbericht Gegen 13.45Uhr kam es zu einem schweren Unfall auf der Autobahn in Höhe der Anschlußstelle Seesen in Fahrtrichtung Süd. Durch einen Reifenplatzer eines mit Streusalz beladenen LKW wurde vermutlich der daneben fahrender PKW-Fahrer erschreckt, so dass sein Fahrzeug mit dem LKW kollidierte und sich drehte. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren aus Seesen und Rhüden sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Durch die Sperrung der Anschlussstelle und zweier Fahrspuren bildete sich ein ca. 6km langer Stau.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Salinenweg
|
|
TH 89-04 F25 Personenrettung |
2678 |
|
|
|
Nr. 10
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, An der Schule
|
|
F17 Sturmschaden: Baum auf Strasse |
1975 |
|
|
|
Nr. 9
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F17 Sturmschaden: Baum auf Strasse |
1872 |
|
|
|
Nr. 8
|
|
Technische Hilfeleistung
Rhüden, Feldmark Groß Rhüden
|
|
F17 Sturmschaden: Strommast |
1823 |
|
|
|
Nr. 7
|
|
Technische Hilfeleistung
B82
|
|
F17 Sturmschaden: Baum auf Strasse |
1928 |
|
|
|
Nr. 6
|
|
Technische Hilfeleistung
K58 Richtung Bilderlahe
|
|
F17 Sturmschaden: Baum auf Strasse K58 |
1881 |
|
|
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung
Rhüden, Schlörbach
|
|
F17 Sturmschaden: Baum auf Strasse |
1812 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
K58
|
|
F17 Sturmschaden: K58 gesperrt |
1911 |
|
|
|
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Ortsgebiet und Umliegende Strassen
|
|
TH 89-03 F17 Sturmschaden |
3286 |
|
|
Alarmierungszeit 18.01.2018 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht Sturmtief Friederike hinterließ, auch im Ortsbereich Rhüden, eine Spur der Verwüstung!
Die Unwetterwarnungen haben recht behalten. Sturmtief „Friederike“ hat den Harz und das Harzvorland mit voller Wucht erwischt und rief am Donnerstag die Feuerwehren auf den Plan. Auch die Bereitschaft der Ortsfeuerwehr Rhüden, unterstützt von der Feuerwehr aus Mechtshausen, waren ab den Mittagsstunden im Dauereinsatz. Zunächst ging es darum, alle gemeldeten Einsatzstellen in der Einsatzleitung im Feuerwehrhaus in Rhüden zu koordinieren. Umgestürzte Bäume machten die Strassen L466 Rhüden in Richtung Lamspringe und die K58 Rhüden in Richtung Königsdahlum unpassierbar, so das sie für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden mussten. Auch die Bundesstrasse 82 im Bereich Ödishausen war stark betroffen. Dort lagen etliche Bäume auf der Fahrbahn, die aber von den Einsatzkräften beseitigt werden konnten. Von umgekippten Wohnwagen, abgeknickten Strommasten sowie abgedeckte Hausdächer bis hin zu los gerissenen Photovoltaikmodulen war alles dabei. Mit dem Sturm kam auch der Regen, der den Pegel der Nette anschwellen lies, sodass die Hochwassermeldestufe 1 erreicht wurde. Gegen 18.00 Uhr war das Gröbste überstanden, sodass die Bereitschaft aufgelöst werden konnte. Die Beseitigung der Schäden werden wohl noch Wochen in Anspruch nehmen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Technische Hilfeleistung
BAB 7 Autobahnanschlussstelle Seesen
|
|
TH 89-02 F21 Verkehrsunfall, eingeklemmte Person |
2988 |
|
|
|
Nr. 1
|
|
Hochwassereinsatz
Rhüden
|
|
TH 89-01 Hochwassereinsatz EL besetzt |
2841 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2018 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rhüden
Einsatzbericht
Bei einem Pegelstand von 2,60 m der Nette an der großen Brücke, wurde das ELW-Team alarmiert und besetzte die Einsatzleitung im Feuerwehrhaus.Unter Leitung vom Ortsbrandmeister Timo Hurlemann, überwachte die Leitstellenbesetzung den Pegelstand der Nette. Ebenfalls wurden die Wasserstände der Rotte, Schildau und Schaller überprüft. Der Sültenbach trat kurzzeitig über seine Ufer. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Mitarbeitern des Bauhofes der Stadt Seesen, wurde die anfänglich in Betracht gezogenen Straßensperrung, Am Sültenbach, ausgesetzt. Nach gut zwei Stunden, konnte die Einsatzleitung wieder aufgelöst werden.
Details ansehen
|